Wolf von Lindenau Bedeutung

Suchen

Wolf von Lindenau

Wolf von Lindenau Logo #42000 Wolf von Lindenau (* 22. April 1634 in Polenz b. Brandis; † 3. Juli 1710 in Machern) war kursächsischer Amtshauptmann in Leipzig und Besitzer der Rittergüter Machern, Zeititz, Kossen, Gotha und Eulenfeld. Sein Vater war Siegmund von Lindenau († 1638), der die Rittergüter Polenz b. Brandis und Sitzenroda besaß. Die Mutter war Katharina von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_von_Lindenau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.